Kategorie: Jugend

A-Jugend erneut im Finale

Eine Woche nach dem Turniersieg in Eching am Ammersee, war diesmal Gilching Austragungsort des U19 Hallenturniers. Das Turnier war ein anderes Kräftemessen, mit höherklassigen Mannschaften aus Gilching, Thalkirchen, Pasing, Dachau 1865, Olching, Königsbrunn, SG 5 Seen und Aich.

Zur Vorwoche trat unsere U19 mit leicht veränderter Teamzusammenstellung an. Sowohl Niklas Hauft (TW), Julius Vath, Philipp Schranner, Niklas Rüdiger, Tim und Paul Meyer, Daniel Albertshofer (C), Luca Hanisch und Sanin Groso standen diesmal im Aufgebot.

Wiederum war der Fokus auf Spiel & Spaß – und weniger auf Erfolg – ausgerichtet.

In den Gruppenspielen hatten wir es mit Olching, Dachau 1865 und unseren bekannten Finalgegnern der Vorwoche – der SG 5 Seen – zu tun.

Im ersten Spiel gegen das Team aus Olching starteten wir druckvoll und engten den Gegner permanent in der eigenen Spielhälfte ein. Olching war es während der gesamten Spielzeit von 10min. nicht ein einziges Mal gelungen auf unser Tor zu schießen. Niklas (TW) hatte somit einen ruhigeren Start. Neben Spielwitz, temporeichen Spiel, tollen Dribblings und vielen vergebenen Torchancen, reichte es am Ende zu einem zwar ungefährdeten, aber knappen 1:0 Erfolg durch das Tor von Tim Meyer.

Mit dem Sieg in ein Turnier zu starten tut gut. Bei jedem Spieler ist die erste Anspannung und Nervosität erstmal sichtlich gefallen.

Der Kick gegen die SG 5 Seen war eine Kehrtwende zur Vorwoche, wo wir gegen die SG 5 Seen 2:0 erfolgreich waren. Nun kam es zur Revanche und die SG 5 Seen war hier der Triumphator.

Eines der besten Spiele absolvierten wir zum Ende der Gruppenphase, gegen die U19 aus Dachau. Tolle Tore durch Tim Meyer und Luca Hanisch ließen uns am Ende des erfolgreichen Kicks, Beifall klatschen.

Halbfinale d.h. wir als Gruppenzweiter der B-Gruppe gegen den Gruppenersten der A- Gruppe. Und der hieß Königsbrunn.

Wiederum boten wir eine Klasseleistung und riefen unser gesamtes Repertoire und Können ab. In einem dynamischen Spiel, variablen Spielaufbau des Teams und tollen Paraden von Keeper Niklas Hauft, tankte sich Sanin Groso gegen seine Gegenspieler durch und erzielte den entscheidenden Siegtreffer. Am Ende – ein mehr als verdienter Sieg gegen starke Königsbrunner, die mit hängenden Köpfen sichtlich enttäuscht waren.

Finale. Und wieder im Wettstreit mit dem Team der SG 5 Seen.

Das Finalspiel. Hier konnten wir im Spiel wenig Akzente setzen. Die fehlende Fitness, die vielen individuellen Fehler ließen den Traum vom erneuten Turniersieg platzen. Die SG 5 Seen war an diesem Abend zu stark und wir verloren am Ende das Finale.

Geschlagen, abgekämpft und müde gratulierten wir sportlich fair, mit einem Handschlag, den Spielern/Trainer aus 5-Seen zu ihrem Erfolg.

Bericht: Andreas Steiner

F-Jugend spielt gutes Turnier in Emmering

Im ersten Spiel gegen RW Überacker gingen wir schon nach kurzer Zeit durch eine schöne Kombination mit 1:0 in Führung. Doch RW Überacker glich kurz darauf aus. Wir wollten aber unbedingt den ersten Sieg und konnten dann auch das erste Spiel mit 2:1 für uns entscheiden.

Auch im 2 Spiel gegen Emmering war Spielfreude pur zu sehen. Dieses Spiel konnten wir mit 3:0 klar für uns entscheiden. Jetzt war das Halbfinale greifbar.

Auch im letzten Gruppenspiel gegen Gernlinden ließ unsere Spielfreude nicht nach, so dass wir dieses Spiel durch gutes Zusammenspiel mit 3:1 für gewinnen konnten.

Jetzt war das Finale zum Greifen nah. Einfach großartig was wir bis dahin gezeigt haben.

Für den Einzug ins Finale mussten wir gegen Erdweg spielen. Hier bemühten wir uns sehr das Spiel für uns zu entscheiden, doch Erdweg war besser im Spiel. So ging das Spiel mit 2:0 verloren.

Beim Spiel um Platz 3 mussten wieder gegen Gernlinden antreten. Doch diesmal hatte Gernlinden das bessere Ende mit 1:0 auf seiner Seite.

Alles in allen ein tolles Turnierergebnis unserer F-Jugend! Herzlichen Glückwunsch zum 4. Platz!

Text: Marian Smyrak

Erfolgreiche Hallenturniere für unsere C-Jugend

Nach einem 3. Platz beim eigens ausgetragenen Hallenturnier des FC Aich in Fürstenfeldbruck am Wochenende 06.01.2023 bis 08.01.2023 konnte sich die C-Jugend des FC Aich am 22.01.2023 in Mammendorf den Turniersieg holen.

Beim erstmals ausgetragenen Eckltz Cup zeigte die C-Jugend einen sehr starken und überzeugenden Auftritt.

Mit super Spielen und tollem Fußball holte man sich in der Gruppe A gegen die Mannschaften vom

SV Mering, SV Puch und dem SV Mammendorf 1 ohne Gegentor souverän den Gruppensieg.

Im Halbfinale trafen wir dann auf die Mannschaft vom TSV Jesenwang.

Mit einer abgeklärten und spielstarken Leitung zogen wir ins Finale gegen den SV Mering ein.

Im Finale zeigte die C-Jugend dann eine sehr gute spielerische wie auch defensive Leistung und holte sich völlig verdient den Turniersieg in Mammendorf.

Der Wanderpokal vom Eckltz Cup bleibt nun für mindestens 1 Jahr im Vereinsheim des FC Aich.

A Jugend – 1.Platz im Hallenturnier in Eching

Einstieg ins neue Jahr. Da heißt es wieder, die Knochen sortieren, die Sportklamotten aus der Ecke heraus zu kramen, die gewonnenen Annehmlichkeiten mit Spielkonsole / Chips und Couch abzulegen und gegen sportliche Leistungsaufnahme (Training/Laufen) einzutauschen. Party und Freundin müssen zurückstehen und der allzeit bekannte Schweinhund ist zu überwinden.

Das erste sportliche Event stand am Wochenende an – ein Hallenturnier in Eching am Ammersee. Im U19 Team standen Niklas Hauft (TW), Elias Janele (C), Sami Alrajjo, Niklas Rüdiger, Julius Vath, Daniel Urbach, Philipp Schranner, Joni Schilling und David Schuster. Unsere Spielpartner waren Mannschaften der SG Ammerssee; DJK Schwabhausen, Landschulheim Ammersee, SG 5-Seen, SG Landsberied

Ungewohnt waren für uns die kurzfristig erstellten, vereinsinternen Hallenregeln mit Lederfußball und Seitenbande. Genau auf die Regeln/Situationen ausgerichtet, hatten wir nicht trainiert. Egal, unser Ziel war das Ganze mit viel Spaß ohne Erfolgsdruck, als lockeren Hallenkick anzugehen.

Von Start weg zeigten wir abermals unsere Qualitäten im Umgang mit dem Spielgerät – und leider, dem Auslassen von Torchancen. Denn den Führungstreffer im Spiel gegen das Landschulheim Ammersee, erzielte erstmal der Gegner. Wachgerüttelt durch den Rückstand,  war nun auch der Wille und Ehrgeiz geweckt, Leistung zu zeigen und Tore zu erzielen. Und wir spielten richtig auf. Mit Treffern u.a. von David Schuster waren wir final 4:1 erfolgreich. Ein sehr guter Einstieg ins Turnier.

In den folgenden Kicks gegen die SG Ammersee und SG Landsberied / Adelshofen / Jesenwang schleichten sich zunehmend Leichtsinnsfehler ein. Das führte zu einem Unentschieden, einem Misserfolg. Besonderes Manko im Spiel gegen die SGL, bestand in der fehlenden Körpersprache, der Zunahme an individuellen Fehlern, dem trägen Aufbauspiel und fehlendem Spieltempo. All das war uns in dem Spiel abhandengekommen. Der Jubel über den Erfolg war zwar bei der SGL groß – aber es sollte bekannt sein, „das am Ende abgerechnet wird“ .. und “wer zuletzt lacht, jubelt immer noch am besten.“

Nun war das Team gefordert – dass wollte man so nicht stehen lassen. Die Kabinenansprache von Spielführer Elias Janele: „jetzt gewinnen wir eben noch alle Spiel“, zeigte Wirkung. Gegen die Teams der SG 5 Seen und der DJK Schwabhausen drehte unser Team mal wieder richtig auf. Beide Spiele wurden siegreich und überzeugend gewonnen.

Das Resultat – der 1. Platz im Hallenturnier in Eching. Klasse Team – toller Fußball.

Peter Januschke / Andreas Steiner (Trainer):

„Mit dem sportlichen Erfolg sind wir natürlich sehr zufrieden. Im Fokus stand aber eher, locker flockig die ersten Bewegungsschritte als Vorbereitung zur Rückrundensaison zu tun. Verletzungen blieben Gott sei Dank, aus. Und alle die dabei waren – ob Kicker, Fans, Zuschauer, Trainer – hatten an diesem Wochenende sichtlich Spaß am Hallenkick.“

Text: Andreas Steiner

Torrausch gegen Moorenweis

U 19 (A-Jun.) KL 1 Zugspitze:  FC Aich : SG Moorenweis, 12:1 (3:0)

Zum Abschluss der Vorrunde spielte sich die U19 nochmal in einen Torrausch. FC Aich erteilte der SG Moorenweis eine Lehrstunde und gewann mit 12:1.

An der Favoritenstellung ließen die Aicher von Start weg keine Zweifel aufkommen. Bereits nach wenigen Spielminuten erspielte sich Aich mit Julius Vath zwei hochkarätige Torchancen. Alleine vor dem Keeper schob Julius beide mal, die Kugel neben das Gehäuse. Ein ums andere Mal wurde das Gästetor berannt – ohne Torerfolg. Der Keeper hielt, was zu halten war. Bis zur 20.Spielminute. Dann startet David Schuster zum Sololauf – umkurvte die Abwehrreihe und schob den Ball zum 1:0 am Keeper vorbei ins Tor.

Vor 60 Zuschauern der Startschuss für weitere Treffer. In der 25. Minute wechselte Aich das Personal und sorgte im Doppelwechsel mit Sanin Groso, Daniel Urbach für frischen Wind. Das Team von Andi Steiner / Peter Januschke machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand bis zur Pause, durch Treffer von Paul Meyer (32min.) und kurz vor dem Halbzeitpfiff von Fips Schranner (44min.), zum 3:0 Zwischenstand.

Die Überlegenheit desFC Aich spiegelte sich dann deutlich in der zweiten Spielzeit wider. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Sanin Groso (47./60), Tim Meyer (53.), David Schuster (61.) und Daniel Albertshofer (64.) fast im Minutentakt mit weiteren Torerfolgen.

Es wurde fleißig eingewechselt und Rückwechslungen durchgeführt. Nun kam auch Florian Eberhart zum Spieleinsatz. Der Druck auf die Moorenweiser Abwehr war immens. Zeitweise verlagerte sich das Geschehen komplett in die Spielhälfte der Gäste. Mit zunehmender Spielzeit war für Moorenweis klar, dass gegen den FC Aich heute kein Kraut gewachsen war. So erzielten nochmals David Schuster (76.), Philipp Schranner (78.) und der Capitano persönlich – Elias Janele – die weiteren Treffer zum 12:1 Endstand.

Die Vorrunde ist abgeschlossen und es geht im Dezember nach kurzer Pause, nahtlos über in die Hallensaison der Kreismeisterschaften der Zugspitzgruppe.

Text: Andreas Steiner