Kategorie: Jugend

Auch 2024 wieder – die BFV-Ferien-Fußballschule in Aich

Noch ist es frostig draußen und an Fußball draußen kaum zu denken. Doch auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder zusammen mit dem BFV die Ferien-Fußballschule.

Vom 29.07.-02.08.2024 erwarten euch wieder geniale Tricks und Techniken, coole Turniere und Spiele, neue Freunde, Top-Trainingsausstattung von adidas, qualifizierte und geschulte Trainer und vieles mehr!

Für mehr Details was euch erwartet und wie ihr euch anmelden könnt, klickt einfach auf den BFV Flyer hier und die offizielle Pressemitteilung des BFV hier!

Also meldet euch gleich an – wir freuen uns auf euch!

Der FC Aich kommt rum oder – Sommermärchen 2023

Andere (Bundes)Länder, andere Sitten – doch Sport vereint uns alle.

Keine Sommerferien ohne Fußball.

Drei Wochen lang durften unsere beiden D-Jugend-Spieler Daven und Luis Schön Thüringer Fußballluft schnuppern und mit bayerischer Kickerleidenschaft vereinen.

Drei Wochen Urlaub, da wurde der Koffer schnell gepackt. Zuallererst die Fußballausrüstung.

Viele Wochen davor hat sich Melina Schön von unserem FC Aich mit der Jugendleiterin Claudia Weisheit in Verbindung gesetzt und ein dreiwöchiges Gästetraining beim SV Wacker 04 Bad Salzungen arrangiert.

„Was bei uns die bayerische Gemütlichkeit ist, ist in Thüringen die Herzlichkeit“, sagt Melina, „Die Jungs wurden hier mit einer Gastfreundschaft aufgenommen, die uns wirklich überwältigt hat. Als gehörten wir schon lange dazu, wurden wir von Matthias „Didi“ Dittbrenner und Bernd Fuhrmann in die WhatsApp Gruppe aufgenommen, um immer über Trainingseinheiten und Spiele informiert zu sein.“

Klar, dass da der Abschied schwerfiel.

Liebe Wacker, um es mit Andreas Müllers Worten zu sagen: „egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Thüringen.“

Sollte es Euch jemals nach Bayern verschlagen, der FC Aich heißt Euch willkommen.

Viel Erfolg und vorallem Spaß am Fußball wünscht, mit sportlichen Grüßen, der FC Aich.

Text und Fotos: Melina Schön

Vatertagsturnier mit heimischem Erfolg

Ist das Vatertagsturnier beim FC Aich in der Vergangenheit schon immer ein großes sportliches Event gewesen, konnte der Gastgeber in diesem Jahr einen zusätzlichen großen Erfolg verzeichnen.

Obwohl die Wetterprognose besseres voraussagte und ein kühler Wind über den Rasen fegte, kamen sowohl Spieler als auch Zuschauer ins Schwitzen. Spitzen Paraden, starke Zweikämpfe und heiße Torschüsse brachten Stimmung in den Sportpark Aich bei Fürstenfeldbruck.

Rund 1200 Fußballbegeisterte tummelten sich am Donnerstag, den 18. Mai 2023 beim FC Aich zum jährlichen Vatertagsturnier. Der Einladung des Fußballclubs waren 45 Teams gefolgt. Bis aus München reisten die jungen Kicker von G-D – Jugend an.

Der Hausherr trat sogar mit mehreren Mannschaften an, sodass es in der E-Jugend zu einem spannenden Duell zwischen den eigenen Teamdribblern kam.

Anhänger bejubelten erst ihre Idole und stärkten sich anschließend mit deftigen Bratwurst- bzw. Halsgratsemmeln. Der Erhöhte Bedarf am Nachmittag sorgte dafür, dass um 17 Uhr bereits knapp 100 kg Pommes verputzt waren.  Als Nachspeise gab es Eis und Kuchen. Wer Lust hatte, vertrieb sich die Pausenzeiten beim Loseziehen der Tombola, bei der es großartige Preise zu gewinnen gab.

Die D-Jugend nutze ihren Heimvorteil und schaffte es knapp auf den 1. Platz des Siegertreppchens. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und Trainer Sebastian, Ingo und Philipp, die sicher ihren Teil zum Sieg beitrugen.

Selbstverständlich gibt es bei einem solchen Turnier keine Verlierer, sondern nur Gewinner, daher wurde zum Schluss jeder Spieler mit einem Pokal für seine Leistung belohnt.

Klar, dass eine Veranstaltung in dieser Größe eine ordentliche Vorbereitung voraussetzt.

Schon Monate vorher ging es in der Vorstandschaft an die Planung und immer wieder beschäftigten sich die 11 Mitglieder an der Spitze mit sämtlichen Herausforderungen, organisierten, kauften, teilten ein, erstellten Listen, etc. Jeder musste anpacken. Insbesondere die letzten Tage, der Endspurt, bedeuteten viel Stress.

„Positiver Stress“, so ist sich der gesamte Vorstand einig. Zusammen haben wir es -mal wieder- geschafft.

Der größte Dank gilt an dieser Stelle jedoch allen fleißigen Helfern, Bäckern, Verkäufern, etc. DEN ELTERN!!!, ohne die ein solches Event unmöglich umzusetzen wäre.

Liebe Eltern, weiter so, wir brauchen Euch!

Besonderer Dank auch an die Mamas aus der C-Jugend, an Reiner für die großartige Planung, an die Turnierleitung unter Lukas und an „die Mädels“.

Info: Die Ergebnisse der einzelnen Jugendmannschaften könnt Ihr auf unserer Turnierseite einsehen.

Text: Melina R. Schön

30. Vatertagsturnier am 18.Mai

Ja, Ihr habt richtig gelesen! Zum nunmehr 30. Mal veranstalten wir im Aicher Sportpark unser Vatertagsturnier. Bei diesem Kleinfeldturnier der Jugenden G-D wird aber nicht nur Sportliches geboten.

Damit sich die Gäste und Spieler rundum wohl fühlen, wird wieder eine Kuchentheke aufgebaut und Eiscreme unter die Leute gebracht. Natürlich wird auch der Grill angeschmissen und an der Bar gibt es die eine oder andere kühle Erfrischung.

Los geht es bereits um 9 Uhr! Weitere Turnierdetails findet Ihr hier auf unserer Turnierseite.

Also lasst Euch das nicht entgehen und schaut vorbei!

Wir freuen uns auf Euch!

A-Jugend erneut im Finale

Eine Woche nach dem Turniersieg in Eching am Ammersee, war diesmal Gilching Austragungsort des U19 Hallenturniers. Das Turnier war ein anderes Kräftemessen, mit höherklassigen Mannschaften aus Gilching, Thalkirchen, Pasing, Dachau 1865, Olching, Königsbrunn, SG 5 Seen und Aich.

Zur Vorwoche trat unsere U19 mit leicht veränderter Teamzusammenstellung an. Sowohl Niklas Hauft (TW), Julius Vath, Philipp Schranner, Niklas Rüdiger, Tim und Paul Meyer, Daniel Albertshofer (C), Luca Hanisch und Sanin Groso standen diesmal im Aufgebot.

Wiederum war der Fokus auf Spiel & Spaß – und weniger auf Erfolg – ausgerichtet.

In den Gruppenspielen hatten wir es mit Olching, Dachau 1865 und unseren bekannten Finalgegnern der Vorwoche – der SG 5 Seen – zu tun.

Im ersten Spiel gegen das Team aus Olching starteten wir druckvoll und engten den Gegner permanent in der eigenen Spielhälfte ein. Olching war es während der gesamten Spielzeit von 10min. nicht ein einziges Mal gelungen auf unser Tor zu schießen. Niklas (TW) hatte somit einen ruhigeren Start. Neben Spielwitz, temporeichen Spiel, tollen Dribblings und vielen vergebenen Torchancen, reichte es am Ende zu einem zwar ungefährdeten, aber knappen 1:0 Erfolg durch das Tor von Tim Meyer.

Mit dem Sieg in ein Turnier zu starten tut gut. Bei jedem Spieler ist die erste Anspannung und Nervosität erstmal sichtlich gefallen.

Der Kick gegen die SG 5 Seen war eine Kehrtwende zur Vorwoche, wo wir gegen die SG 5 Seen 2:0 erfolgreich waren. Nun kam es zur Revanche und die SG 5 Seen war hier der Triumphator.

Eines der besten Spiele absolvierten wir zum Ende der Gruppenphase, gegen die U19 aus Dachau. Tolle Tore durch Tim Meyer und Luca Hanisch ließen uns am Ende des erfolgreichen Kicks, Beifall klatschen.

Halbfinale d.h. wir als Gruppenzweiter der B-Gruppe gegen den Gruppenersten der A- Gruppe. Und der hieß Königsbrunn.

Wiederum boten wir eine Klasseleistung und riefen unser gesamtes Repertoire und Können ab. In einem dynamischen Spiel, variablen Spielaufbau des Teams und tollen Paraden von Keeper Niklas Hauft, tankte sich Sanin Groso gegen seine Gegenspieler durch und erzielte den entscheidenden Siegtreffer. Am Ende – ein mehr als verdienter Sieg gegen starke Königsbrunner, die mit hängenden Köpfen sichtlich enttäuscht waren.

Finale. Und wieder im Wettstreit mit dem Team der SG 5 Seen.

Das Finalspiel. Hier konnten wir im Spiel wenig Akzente setzen. Die fehlende Fitness, die vielen individuellen Fehler ließen den Traum vom erneuten Turniersieg platzen. Die SG 5 Seen war an diesem Abend zu stark und wir verloren am Ende das Finale.

Geschlagen, abgekämpft und müde gratulierten wir sportlich fair, mit einem Handschlag, den Spielern/Trainer aus 5-Seen zu ihrem Erfolg.

Bericht: Andreas Steiner