Kategorie: 1.Mannschaft

Wintervorbereitung „Erste“ Mannschaft

Die knapp 7-wöchige Wintervorbereitung unserer „Ersten“ befindet sich aktuell auf der Zielgeraden.

Nachdem es zu Beginn der Vorbereitung speziell darum ging, die Grundlagenausdauer nach der langen Winterpause wieder herzustellen, wurden zügig neue Schwerpunkte im Bereich Stabilität und Kraft gesetzt.

In diesem Zuge bat sich der Mannschaft zum wiederholten Male die Möglichkeit über den SV Esting an verschiedenen Kursen teilzunehmen und auch tendenziell vernachlässigte Körperregionen zu trainieren.

Neben einer klassischen HIIT- und Kraftzirkeleinheit konnten die Spieler in der Einheit „Balance Swing“, bei der auf Trampolinen trainiert wurde, zudem an ihrem Gleichgewichtssinn und ihrer Stabilität arbeiten.

Dank der immer motivierenden Trainerinnen Steffi und Margit hatte selbst der größte Fitnessstudio-Muffel Spaß beim Schwitzen und der Muskelkater vom nächsten Tag war schnell vergessen.

Die fußballspezifischen Einheiten fanden wie bereits in den Jahren zuvor ihren Höhepunkt in einem Trainingslager am Gardasee, das bei knapp 20°C auch mal ein Gelato am Lago zugelassen hat.

Nun fiebert die Mannschaft dem Rückrundenauftakt gegen den TSV Peiting entgegen, welches das erste von insgesamt zehn Spielen der Aufstiegsrunde sein wird. An dieser Stelle vielen lieben Dank an den SV Esting – insbesondere an Christine für die Organisation und an Steffi und Margit für die super Einheiten

Balance-Swing

„Ist egal, wer die Tore erzielt“: Aichs Torjäger träumt von Aufstieg

15 Tore in 14 Spielen

Der FC Aich spielt im Frühjahr um den Aufstieg aus der Kreisliga in die Bezirksliga. Dass der Brucker Vorstadtclub derzeit so erfolgreich ist, liegt auch an Top-Torjäger Manuel Milde.

Aich – Ganze 15 Mal in nur 14 Spielen traf der 21-Jährige für den FCA. Warum ihm dabei ausgerechnet die Partie gegen Weßling in Erinnerung geblieben ist, erzählt Manuel Milde im Interview.

Wie erklären Sie sich, dass es für Sie gerade so gut läuft?

Ich spiele gut mit meinem Stürmerkollegen Florian Friedrich zusammen. Wir ergänzen uns gut. Zudem bin ich momentan sehr fit und schnell.

An welches Ihrer Tore erinnern Sie sich besonders gerne zurück?

Besonders in Erinnerung bleiben mir die vier Tore gegen Weßling. Da haben wir 5:4 gewonnen. Und ich konnte auch noch den Siegtreffer erzielen.

Wie sieht Ihr persönliches Traumtor aus, das Sie erst noch schießen wollen?

In der letzten Spielminute ein spektakuläres Freistoßtor, das zugleich auch noch der Siegtreffer ist. Das würde mir gefallen.

Was haben Sie sich für die Frühjahrsrunde vorgenommen?

Da wir in der Aufstiegsrunde spielen, sind persönliche Tore für mich nicht so wichtig. Aber, absolut top wäre, wenn wir gemeinsam den Aufstieg schaffen. Da ist egal, wer die Tore erzielt.

Interview: Dieter Metzler

Quelle: https://www.fupa.net/news/ist-egal-wer-die-tore-erzielt-aichs-torjaeger-traeumt-von-aufstieg-2919419

Schon nach 20 Minuten entscheidet Aich die Partie

Der FC Aich reitet weiter auf der Erfolgswelle. Gegen den SC Weßling siegte die Mannschaft von Trainer Bastian Jaschke verdient mit 2:0 (2:0). Bereits nach 20 Minuten war der neunte Saisonsieg für Aich eingetütet. Mit einem Sieg hätten die Gäste aus dem Nachbarlandkreis Starnberg noch auf den Zug in Richtung Aufstiegsrunde aufspringen können. Doch der Aufsteiger hatte bei den in dieser Saison sehr konstant spielenden Aichern nichts zu bestellen.

Bereits nach fünf Minuten stellte Moritz Reichlmaier nach einem sehenswerten Spielzug (Jaschke: „Wie im Training einstudiert.“) die Weichen auf Sieg. Torjäger Manuel Milde erhöhte mit einem satten 20-Meter-Knaller nach 20 Minuten auf 2:0. Die Gäste ergaben sich in der zweiten Halbzeit ihrem Schicksal. Aich verpasste es, einen höheren Sieg herauszuschießen.

Jaschke blickte auf eine „geile Runde“ zurück. In der Aufstiegsrunde werde man nicht die Beine hochlegen. „Wir haben noch Pulver im Fass“, sagte der Trainer auf die Frage nach dem Saisonziel. Gegen den SC Weßling gab Marcel Lorenz sein Debüt im Aicher Dress. Der 24-Jährige Mittelfeldmann spielt mit einem Zweitspielrecht, sein Spielerpass liegt bei seinem Heimverein Sportfreunde Lorch (Kreisliga Ostwürttemberg). Größere personelle Veränderungen wird es nicht geben.

Autor: Dirk Schiffner

Quelle: https://www.fupa.net/news/kreisliga-3-zugspitze-kompakt-maisach-gewinnt-fernduell-die-schonste-niederlage-der-saison-2908028

Aich bleibt nach Remis gegen Mammendorf weiter ungeschlagen

Richtig glücklich war nach dem 1:1 (0:1)-Unentschieden zwischen dem SV Mammendorf und dem FC Aich weder SVM-Trainer Felix Mayer noch sein Aicher Kollege Bastian Jaschke. Wobei Jaschke etwas zufriedener wirkte, fiel der Ausgleich für den Tabellenzweiten doch erst in der 88. Minute. Auch wenn der Szene ein fragwürdiger Freistoßpfiff von Schiedsrichter David Becker (Penzberg) am Aicher Strafraum vorausging. Mayer: „Allerdings haben wir es auch schlecht verteidigt.“ Aichs Torjäger Manuel Milde war der Nutznießer und glich aus.

In der ersten Halbzeit hatten beide Teams ihre guten Phasen. In den ersten Minuten hatte Florian Skoff zweimal die Führung auf dem Fuß, auf der Gegenseite ließen die Brüder Quirin und Manuel Milde die Aicher Führung liegen. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nach 64 Minuten traf Johannes Erbele mit einem strammen Schuss aus 13 Metern zur Mammendorfer Führung. Doch wieder brachten die Gastgeber sie nicht über die Zeit. Trotz des späten Ausgleichstreffers war Mayer mit der „couragierten Leistung meiner Mannschaft“ zufrieden. Aich bleibt im neunten Spiel in Folge ungeschlagen.

Autor: Dirk Schiffner

Quelle: https://www.fupa.net/news/kreisliga-kompakt-geiselbullach-wird-meister-maisach-wahrt-aufstiegschance-2906106