FC Aich angelt sich Emmeringer Quartett – Paluca spielender Co-Trainer

Aich – Für gleich vier Akteure geht es nun aber doch eine Liga nach oben. Sebastian Wilhelm (25), Michael Huber (25), Nilcon Grabanica (21) und Kristjan Paluca (29) wechseln aus dem Emmeringer Hölzlstadion in den Aicher Sportpark.

„Um unsere Ziele in der kommenden Saison zu erreichen, ist es wichtig, den Kader qualitativ auf einem hohen Niveau zu halten und punktuell zu verstärken. Mit den vier Jungs haben wir nicht nur erfahrene Spieler, sondern auch super Typen dazugewonnen, die sich problemlos in die Mannschaft einfügen werden“, sagt Teammanager Johannes Schwarz. Auch Coach Bastian Jaschke freut sich: „Alle Neuverpflichtungen bringen Attribute mit, die unseren Kader qualitativ weiter verbessern werden.“

Paluca soll als spielender Co-Trainer als verlängerter Arm von Jaschke auf dem Platz fungieren. „Durch seine Erfahrung wird die ganze Mannschaft profitieren können“, sagt Jaschke. Im zentralen Mittelfeld sollen Sebastian Wilhelm und Michael Huber neue Akzente setzen. Keeper Nilcon Grabanica soll den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten verstärken.

Am 27. Juni starten die Aicher in die Sommervorbereitung. Das erste Testspiel findet bereits vier Tage später im heimischen Sportpark gegen den FC Puchheim statt. Mitte August geht es dann für den FC Aich in die mittlerweile 15. Kreisliga-Spielzeit in Folge. (ds)

Autor: Dirk Schiffner

Quelle: https://www.fupa.net/news/fc-aich-angelt-sich-emmeringer-quartett-paluca-spielender-co-trainer-2956250

Vatertagsturnier mit heimischem Erfolg

Ist das Vatertagsturnier beim FC Aich in der Vergangenheit schon immer ein großes sportliches Event gewesen, konnte der Gastgeber in diesem Jahr einen zusätzlichen großen Erfolg verzeichnen.

Obwohl die Wetterprognose besseres voraussagte und ein kühler Wind über den Rasen fegte, kamen sowohl Spieler als auch Zuschauer ins Schwitzen. Spitzen Paraden, starke Zweikämpfe und heiße Torschüsse brachten Stimmung in den Sportpark Aich bei Fürstenfeldbruck.

Rund 1200 Fußballbegeisterte tummelten sich am Donnerstag, den 18. Mai 2023 beim FC Aich zum jährlichen Vatertagsturnier. Der Einladung des Fußballclubs waren 45 Teams gefolgt. Bis aus München reisten die jungen Kicker von G-D – Jugend an.

Der Hausherr trat sogar mit mehreren Mannschaften an, sodass es in der E-Jugend zu einem spannenden Duell zwischen den eigenen Teamdribblern kam.

Anhänger bejubelten erst ihre Idole und stärkten sich anschließend mit deftigen Bratwurst- bzw. Halsgratsemmeln. Der Erhöhte Bedarf am Nachmittag sorgte dafür, dass um 17 Uhr bereits knapp 100 kg Pommes verputzt waren.  Als Nachspeise gab es Eis und Kuchen. Wer Lust hatte, vertrieb sich die Pausenzeiten beim Loseziehen der Tombola, bei der es großartige Preise zu gewinnen gab.

Die D-Jugend nutze ihren Heimvorteil und schaffte es knapp auf den 1. Platz des Siegertreppchens. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und Trainer Sebastian, Ingo und Philipp, die sicher ihren Teil zum Sieg beitrugen.

Selbstverständlich gibt es bei einem solchen Turnier keine Verlierer, sondern nur Gewinner, daher wurde zum Schluss jeder Spieler mit einem Pokal für seine Leistung belohnt.

Klar, dass eine Veranstaltung in dieser Größe eine ordentliche Vorbereitung voraussetzt.

Schon Monate vorher ging es in der Vorstandschaft an die Planung und immer wieder beschäftigten sich die 11 Mitglieder an der Spitze mit sämtlichen Herausforderungen, organisierten, kauften, teilten ein, erstellten Listen, etc. Jeder musste anpacken. Insbesondere die letzten Tage, der Endspurt, bedeuteten viel Stress.

„Positiver Stress“, so ist sich der gesamte Vorstand einig. Zusammen haben wir es -mal wieder- geschafft.

Der größte Dank gilt an dieser Stelle jedoch allen fleißigen Helfern, Bäckern, Verkäufern, etc. DEN ELTERN!!!, ohne die ein solches Event unmöglich umzusetzen wäre.

Liebe Eltern, weiter so, wir brauchen Euch!

Besonderer Dank auch an die Mamas aus der C-Jugend, an Reiner für die großartige Planung, an die Turnierleitung unter Lukas und an „die Mädels“.

Info: Die Ergebnisse der einzelnen Jugendmannschaften könnt Ihr auf unserer Turnierseite einsehen.

Text: Melina R. Schön

Die SG muss die Tabellenspitze abgeben

Die SG startete gut ins Spiel und hatte einige Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Doch dann entstand das 1:0 für Überacker aus einem Freistoß vor der Mittellinie, bei dem die Abwehr durch einen Stellungsfehler bestraft wurde.

Die zwei weiteren Tore der ersten Halbzeit vielen sehr unglücklich durch Torwartfehler.

Nach Wiederanpfiff fielen weitere drei Tore zum 6:0 Entstand.

Es ist sehr bitter, den Aufstieg vor Augen in den letzten Spielen herzugeben. Nun haben wir es nicht mehr in der eigenen Hand und sind auf die Mithilfe der Gegner angewiesen.

„Ich möchte mich bei meiner Mannschaft für eine tolle Saison bedanken, auch wenn wir unser Ziel, den Aufstieg in die Kreisliga, wahrscheinlich verfehlen werden“, so Trainer Georg Sigl.

Jetzt heißt es abhaken und den vollen Fokus auf unser letztes Spiel am 17.06 in Peißenberg legen. Da zeigen wir nochmal was wir können und das wir zurecht so weit oben in der Tabelle stehen.

Ballspende des FC Aich

Einen ganzen Sack voller Spaß (in Form von Fußbällen) überreichte Sandra Kattler, im Namen des FC Aich, an Frau Jung vom Kinderhort der Diakonie in Maisach.

Schon beim Betreten des Hauses erlangte der Ballsack große Aufmerksamkeit und kurz nach dem Foto durften die neuen Spielgeräte dann endlich getestet werden. Der Jubel war hörbar und wir hoffen, dass der Spaßfaktor für große und kleine Talente lange anhält.

Schön, wenn man mit so kleinen Gesten so viel Freude bereiten kann.

Sieg gegen Penzing

Es stand lange auf der Kippe ob die Gastmannschaft aus Penzing überhaupt antritt, da sie eine Spielverlegung beantragten, diese aber nicht mehr möglich war. Da staunten wir nicht schlecht, als sie dann gleich mit 14 Spielerinnen ankamen, obwohl nur 9 angekündigt waren.


In der 16. Minute war es dann so weit und Sophia Eberl traf nach einem Sololauf von der Mittellinie zum 1:0. In der 29. Minute glichen die Penzinger Mädls zum 1:1 aus. Franziska Merkl machte es Sophia nach und erhöhte in der 36. Minute zum 2:1. Anna Drexler machte mit ihrem Tor zum 3:1 in der 40. Spielminute die Führung vor der Halbzeitpause sicher.

Dass die SG gut aus der Halbzeitpause zurückgekehrt ist, bewies Lisa Schmölzl gleich zwei Minuten nach Wiederanpfiff und schoss ihren 15. Saisontreffer zum 4:1, dass gleichzeitig auch der Endstand war.

Ein verdienter Sieg mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die sich von Spiel zu Spiel steigert. Damit bleibt die SG weiterhin an der Tabellenspitze.