Der FC Aich kommt rum oder – Sommermärchen 2023

Andere (Bundes)Länder, andere Sitten – doch Sport vereint uns alle.

Keine Sommerferien ohne Fußball.

Drei Wochen lang durften unsere beiden D-Jugend-Spieler Daven und Luis Schön Thüringer Fußballluft schnuppern und mit bayerischer Kickerleidenschaft vereinen.

Drei Wochen Urlaub, da wurde der Koffer schnell gepackt. Zuallererst die Fußballausrüstung.

Viele Wochen davor hat sich Melina Schön von unserem FC Aich mit der Jugendleiterin Claudia Weisheit in Verbindung gesetzt und ein dreiwöchiges Gästetraining beim SV Wacker 04 Bad Salzungen arrangiert.

„Was bei uns die bayerische Gemütlichkeit ist, ist in Thüringen die Herzlichkeit“, sagt Melina, „Die Jungs wurden hier mit einer Gastfreundschaft aufgenommen, die uns wirklich überwältigt hat. Als gehörten wir schon lange dazu, wurden wir von Matthias „Didi“ Dittbrenner und Bernd Fuhrmann in die WhatsApp Gruppe aufgenommen, um immer über Trainingseinheiten und Spiele informiert zu sein.“

Klar, dass da der Abschied schwerfiel.

Liebe Wacker, um es mit Andreas Müllers Worten zu sagen: „egal ob Mailand oder Madrid, Hauptsache Thüringen.“

Sollte es Euch jemals nach Bayern verschlagen, der FC Aich heißt Euch willkommen.

Viel Erfolg und vorallem Spaß am Fußball wünscht, mit sportlichen Grüßen, der FC Aich.

Text und Fotos: Melina Schön

Damen starten erfolgreich in die Pokalrunde

Unter sommerlichen Temperaturen fand das erste Pokalspiel der Damen am Samstag in Hofstetten statt.

Nach einigen Möglichkeiten in Führung zu gehen, verwandelte Anna Drexler in der ersten Halbzeit eine Ecke zum 0:1. Dem Wetter und kleineren Verletzungen geschuldet mussten auf beiden Seiten immer wieder Spielerinnen vom Platz. In der zweiten Hälfte liefen die Gastgeber nun häufiger aufs Tor der SG zu, dass gekonnt von unserer Torwartin Pauline Schmied verteidigt wurde. Dennoch schossen die Gegner in der 61. Minute den Anschlusstreffer. Die Mädels des FC Hofstetten versuchten jetzt den Führungstreffer zu erzielen. Doch die SG blieb stark und Lisa Schmölzl konnte neun Minuten vor Schluss den Siegtreffer zum 1:2 Endstand erzielen.

Die Damen der SG FC Aich, FSV Aufkirchen und der SpVgg Wildenroth sind somit in der zweiten Runde des Kreispokals.

BFV-Ferienfußballschule beim FC Aich

Liebe Fußballfans,

auch in diesem Jahr fand die BFV-Ferienfußballschule wieder beim FC Aich statt. Vom 31.07.2023 bis zum 04.08.2023 durften wir täglich von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr 72 Kinder und Jugendliche auf dem Sportgelände des FC Aich begrüßen.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen erfolgte ein Stationstraining, bei dem technische und koordinative Aspekte im Vordergrund standen. Nach der Mittagspause spielten wir täglich ein Turnier und konnten dabei spannende und hochklassige Spiele verfolgen. Der Wettbewerb „Dribbelkönig“ am Mittwoch bot den Spielerinnen und Spielern zudem die Möglichkeit ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich gegenseitig zu messen.

Besonders erfreulich war die Disziplin der Teilnehmer, so konnten wir alle ohne besondere Zwischenfälle eine Woche mit der schönsten Nebensache der Welt verbringen. Dem Fußball.

Außerdem freut es uns sehr, dass wir eine verletzungsfreie BFV-Ferienfußballschule 2023 hinter uns haben.

Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die das Feriencamp nicht möglich gewesen wäre.

Das Trainerteam freut sich schon jetzt auf die BFV-Ferienfußballschule 2024 und wünscht allen Spielerinnen und Spielern schöne und erholsame Sommerferien.

Mit sportlichen Grüßen

Maximilian Milde

Schallermayer Liesi – 65 Jahre Mitgliedschaft !

Man kann es gar nicht glauben – wir haben ein Mitglied, welches seit 65 Jahren dem FC Aich die Treue hält.

In all den Jahren hat sie unseren Verein aktiv unterstützt: Trikotwaschen – Kuchenbacken – Salat für diverse Veranstaltungen und natürlich die Unterstützung unseres langjährigen Vorstandes Walter Schallermayer.

Mit Freude hat Vorstand Gerhard Schuster diese außergewöhnliche Ehrung mit Übergabe der Ehrennadel und Urkunde vorgenommen.

Liebe Liesl – herzlichen Dank für alles.