E1 erreicht den 2. Platz in Greifenberg
Auf den 2. Platz beim Turnier in Greifenberg können wir mehr als stolz sein auf unsere Jungs.
Im Finale noch ein 1:1 gegen Starnberg und leider das Elfmeterschiessen verloren, aber es gibt schlimmeres
Super Jungs
FC Aich spendet an "Bürger in Not"
FC Aich - Der FC Aich spendet an die Stadt “Bürger in Not” 480 Euro. Die Fußballer hatten bei der Weihnachtsfeier auf Geschenke verzichtet, zudem wurde gesammelt. So kamen 580 Euro zusammen. 100 Euro gegen an den SC Fürstenfeldbruck. Bei der Übergabe (v.l.): OB Erich Raff, Wolfgang Müller (Stadtverwaltung), Achim Huber (FC Vize und Rathaus Mitarbeiter), Martin Deufel (FC-Schatzmeister) und Reiner Jahnel (FC-Jugendleiter)
FC Aich beim Kaltwasser-Grillen
Der FC Aich ließ sich nicht lumpen und nahm die Herausforderung zum Kaltwasser-Grillen der Oacher Burschen mannhaft an. So kam es dazu, dass sich ein gutes Dutzend Spieler und Funktionäre des FC Aich im örtlichen Tümpel die Bratwurst schmecken ließen.
Zudem wurde die Herausforderung weitergereicht. Hier der entsprechende Kommentar:
Der FC Aich dankt den Sponsoren und Unterstützer
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Jahr klingt mit dem ersten Schnee langsam aus und damit sind auch unsere Sportplätze in den Winterschlaf gegangen. Dabei kann der FC Aich im Jahr 2017 wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
Der FCA wünscht frohe Weihnachten
Expertentipp: Frankl Winnie an der Spitze, dicht gefolgt von C. Thiel und Gellrich
Hier geht es zum aktuellen Ranking: http://tippspiel.fc-aich.de/ranking
Hier die neuen Ergebnisse:
- FC Aich II : SV Mammendorf II 1:2
- Borussia Dortmund : FC Bayern München: 1:3
- Borussia Mönchengladbach : FC Bayern 2 : 1
Platzierungen
- Hinrunden Aich: Platz 8
- Hinrunden Aich II: Platz 12
Wie weit kommen die deutschen Vereine im Europapokal
- Borussia Dortmund (CL): Gruppenphase
- RB Leipzig (CL): Gruppenphase
- 1. FC Köln (EL): Gruppenphase
- TSG Hoffenheim 1899 (EL): Gruppenphase
- Hertha BSC Berlin (EL): Gruppenphase

Jahreshauptversammlung: Beim FC Aich passt es einfach
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des FC Aich fand am 23.11.2017 im eigenen Vereinsheim statt. Wie mittlerweile von dem hervorragend geführten Verein gewohnt, gab es auch diesmal nichts zu beanstanden. Die Vorstandschaft wurde wiedergewählt und einige Ehrungen wurden auch durchgeführt (siehe Bildergalerie) sodass die rund 60 anwesenden Mitglieder einen schönen Abend verlebten.
[ngg_images source=“galleries” container_ids=“6” display_type=“photocrati-nextgen_basic_thumbnails” override_thumbnail_settings=“0” thumbnail_width=“240” thumbnail_height=“160” thumbnail_crop=“1” images_per_page=“20” number_of_columns=“0” ajax_pagination=“0” show_all_in_lightbox=“0” use_imagebrowser_effect=“0” show_slideshow_link=“1” slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by=“sortorder” order_direction=“ASC” returns=“included” maximum_entity_count=“500”]
Infobrief an die Mitglieder – Beitragsanpassung Jugendbereich
Liebe Mitglieder, liebe Spieler, liebe Eltern,
in der Jahreshauptversammlung des FC Aich e.V. wurde am 23.11.2017 durch die anwesenden Mitglieder eine Beitragsanpassung mit sofortiger Wirkung im Jugendbereich beschlossen.
Der neue Jahresbeitrag beträgt nun jährlich 60 Euro (statt bisher 45 Euro). Bei bestehenden Mitgliedern kommt die Beitragsanpassung zur neuen Saison 2018/2019 zur Geltung, bei Neueintritten ist der Beitrag ab sofort (anteilig auf das Jahr gerechnet) gültig.
E-Jugend: 3. Platz beim Hallenturnier in Puchheim
Am Samstag Nachmittag war unsere E-Jugend beim Hallenturnier in Puchheim.Wie so oft hat unsere Mannschaft den Start in ein Turnier mal wieder richtig vermasselt. Man konnte glauben, die Jungs stehen das erste Mal auf dem Hallenparkett - dies war aber nur der neue Torwart Luca Marzocca, der seine Sache richtig gut machte. Aber ohne Tempo, Leidenschaft, Zweikämpfe und Spielwitz ging man gegen die SG Feldafing/Traubing mit 5:1 unter.Gottseidank half die Kabinenpredigt und die Jungs zeigten - wie schon so oft - dass sie eine Turniermannschaft sind.Im zweiten Spiel dann ein starkes Unentschieden gegen die SG Neubiberg / Unterbiberg und im 3. Spiel konnte endlich ein Sieg gegen den Gastgeber aus Puchheim eingefahren werden.Letztendlich der 2. Platz in der Gruppe und nun das Entscheidungsspiel um Platz 3 gegen den Zweiten aus der Gruppe B: FC Wacker MünchenIm entscheidenden Spiel zeigten unsere Jungs dann das beste Spiel des Turniers. Mit wunderschönem Hallenfußball und Traumkombinationen gelangen 2 Tore. Nur nach vorne spielen geht aber leider auch nicht und so musste man in der Schlussminute noch den Ausgleich hinnehmen. Im anschließenden 7 Meterschießen zeigte man Nervenstärke und der 3. Platz ist unser.Ein insgesamt gutes Turnier - in Zukunft darf man aber gute Leistungen ab dem ersten Spiel abrufen, dann können noch bessere Platzierungen herausspringen.Es spielten: Luca Marzocca, David Schallermayer, Dennis Feierabend, Phil Wienand, Andreas Schuster, Florian Munishi, Leon Syneczek und Nicolas Schmid
A-Jugend – Herbstmeister mit 5:0 Auswärtssieg
Den mit Abstand unbedeutendsten aller Titel (Herbstmeisterschaft) konnte die A-Jugend am Samstag in Maisach einfahren. Nach sehr guten 20 Anfangsminuten mit hochprozentigen Chancen im 3-Minutentakt stand es „nur“ 1:0 für die Aicher. Teilweise war es Unvermögen teilweise Fahrlässigkeit und auch etwas Unentschlossenheit wie hier mit den Torchancen umgegangen wurde. Auf alle Fälle fühlten sich die Zuschauer prächtig unterhalten. Dann kam es aber zu einem Bruch im Spiel. Die an diesem Tag wirklich nicht gut aufgelegten Maisacher hatten bis zur Halbzeit zwar nur 3 Torschüsse, dafür aber Hochkaräter. In der Halbzeit wusste man auf Aicher Seite nicht, ob man sich über das unglaubliche Auslassen von eigenen Torchancen ärgern sollte oder ob man froh sein sollte, dass die Maisacher ihre 3 Chancen auch verballert hatten. In der 2ten Halbzeit bekam der FC Aich das Spiel wieder in den Griff und die Tore fielen zwangsläufig. Am Ende ein ungefährdeter Auswärtssieg durch 4 weitere Tore in der 2ten Halbzeit. Mit 9 Siegen und 1 Niederlage darf der FC Aich nun auf Tabellenplatz 1 überwintern. Im Frühjahr wird sich zeigen, ob die zu erwartenden Angriffe der Meisterschaftsfavoriten aus Gauting und Gröbenzell abgewehrt werden können. Dazu bedarf es aber einer weit höheren Trainingsintensität und eines anderen Konditionsniveaus.
