Einladung zur Messe für unsere verstorbenen Mitglieder
Liebe Aicherinnnen und Aicher,
am Sonntag, den 29. April 2018 findet um 9.30 Uhr in der Aicher Kirche eine Messe für unsere verstorbenen Mitglieder statt. Im Anschluss freuen wir uns Euch im Vereinsheim des FC Aich zu begrüßen.
Bei einem Mittagessen und einem kühlen Getränk lädt unsere Terrasse zum gemütlichen Beisammensein ein. Weitere Sitzplätze stehen in unserem Vereinsheim zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch!
Mit sportlichen Grüßen Gez. die Vorstandschaft des FC Aich
Doppelsieg bei Gastspielen der Herren
Jeweils einen Auswärtsieg feierten die beiden Herrenmannschaften des FC Aich. Während die Erste nach dem knappen Sieg 1:0 beim SV Igling weiterhin in der Spitzengruppe mitmischt, hat die Zwoate drei enorm wichtige Punkte für den Klassenerhalt eingesammelt. Es wurde die zweite Mannschaft vom Tabellenschlusslicht SpVgg Wildenroth mit 3:1 bezwungen.
A-Jugend – Big Points in Gröbenzell
Der FC Aich trauert um Sepp Ludwig
Zu seinem Leben gehörte der Fußball.
Beim FC Aich durften wir ihn letztes Jahr zu 50 Jahren Mitgliedschaft beglückwünschen.
1967 war er einer derjenigen Jugendlichen, mit denen der FC Aich seine erste Jugendmannschaft stellte. Von 1969 bis 1971 spielte Sepp dann in der A-Jugend des SCF - in der damals höchsten Spielklasse, der Bayernliga, gegen Vereine wie den FC Bayern, die Löwen und Augsburg.
Im Erwachsenenbereich bestritt er unzählige Spiele für den FC Aich, bis er mit 36 Jahren nach einer Hüftoperation seine Fußballstiefel an den Nagel hängte.
Herrenfußball: Doppeltes 1:1 für Aicher Herren
Beide Aicher Herrenmannschaften blieben am Wochenende ungeschlagen. Beide Male waren Kontrahenten zu Gast, die in der Tabelle vor den Oachern stehen, sodass man den Siegen nicht unbedingt hinterher trauern muss. Doch wäre bei beiden Mannschaften wohl etwas mehr drinnen gewesen. Immerhin war die Heimelf jeweils mit 1:0 in Front. Besonders ärgerlich, dass man zwar den bis dato nur siegreichen SC Unterpfaffenhofen die ersten Punkte abknöpfte, aber es eben trotzdem nicht ganz zum Sieg reichte.
Expertentipp: Herbert Thiel rückt Winnie auf die Pelle
Neue Ergebnisse:
- FC Aich : SC Unterpfaffenhofen 1:1
- FC Aich II : TSV Türkenfeld 1:1
- FC Augsburg : FC Bayern München 1:4
- Deutscher Meister: FC Bayern München
Mehr Infos unter: Zum Tippspiel
Expertentipp: Winnie weiter vorne, Trainerduo am Ende
Es gab ein paar neue Ergebnisse für den Aicher Expertentipp. Frankl Winnie führt die Tabelle weiter souverän an. Kurios: Das Trainer-Duo der Aicher Zwoaten Reinhardt und Velic grüßen aus dem Tabellenkeller.
Neue Ergebnisse:
- FC Aich : SV Mammendorf 1:1
- Deutschland : Spanien 1:1
- Brasilien : Deutschland 0:1
Mehr unter: http://tippspiel.fc-aich.de/ranking
4 Punkte aus dem Derbywochende für Oacher Erste
Die Oacher Erste hat sich am Osterwochenende 4 Eier ins Nest gelegt und steht jetzt etwas überraschend mit 24 Punkten an 2ter Tabellenposition. Bereits am Samstag wurde der TSV Geiselbullach mit 3:0 besieht. Es war der Tag der Florians: 2x Florian Friedrich in Hälfte eins und 1x Florian Nemecek kurz vor Schluss stellten den Endstand her.
Das Nachholspiel am Ostermontag endete mit einem 1:1 gegen den Angstgegner aus Mammendorf. Etwas ärgerlich, dass nach der 1:0 Führung nicht nachgelegt wurde. Stattdessen handelte man sich 10 Minuten vor Schluss den 1:1 Ausgleich ein. So reichte der Treffen von FCA Goalgetter Florian Friedrich nur zu einem Punkt.
Aicher Zwoate hält Überacker auf Distanz
Leider konnten die Mannen von Wolfgang Reinhardt und Adnan Velic die Führungen gegen den Rivalen aus Überacker nicht lange genug verteidigen. So wurde eine 2:0 und eine 3:2 Führung verspielt. Das Positive an dem Resultat ist jedoch, dass man sich, wenn auch nur aufgrund der besseren Tordifferenz in der Tabelle vor den den Rotweißen hält.
A-Jugend – Gelungener Rückrundenstart
Schlechte Witterungsbedingungen und ein schwer bespielbarer Moorenweiser Nebenplatz waren die Randbedingungen für den Rückrundenstart des FC Aich.
Die Mannschaft ließ sich jedoch weder durch die Randbedingungen noch durch den Ausfall zahlreicher Spieler (Jo, Lukas L., Lukas N., Richard, Adrian, Leo, Holle, Aurelio, Tobi) beirren und legte einen guten Start in die zweite Saisonhälfte hin.
Bereits nach 15. Minuten stand es 2:0 und mit dem 3:0 in der 31. Minute durch ein unglaubliches Freistoßtor von Jakob, war die Partie bereits vorentschieden. Wildenroth/Moorenweis hatte in der ersten Halbzeit keine wirkliche Torchance.
