In Unterzahl reicht’s nur zum Unentschieden
Aich gibt 3:1-Führung aus der Hand - Gelb-Rot nach allzu euphorischem Jubel
Mit einem 3:3 (2:1)-Unentschieden im Nachholspiel beim TSV Bernbeuren hat sich der FC Aich in die Winterpause verabschiedet.
Aich – Bastian Jaschke war mit der Punkteteilung zufrieden: „Leistungsgerecht“. Dennoch schwang bei dem 27-jährigen FC-Coach ein wenig Verärgerung über zwei verlorene Punkte mit. Immerhin führte sein Team nach 70 Minuten mit 3:1. Doch da der bereits gelbverwarnte Florian Friedrich nach seinem Kopfballtreffer „etwas zu euphorisch“ jubelte (Jaschke), schickte ihn Schiedsrichter Markus Schwenk (Issing) mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen. In Unterzahl schwanden dann die Aicher Kräfte und die Gastgeber konnten durch Manuel Jäger (75.) und Michael Boos (80.) noch ausgleichen.
Sieg gegen den Tabellenführer
Aich – Der FC Aich hat einen Überraschungscoup gelandet. Spitzenreiter Peiting wurde mit 2:0 besiegt .
Rein von der Tabelle aus betrachtet, stellt der Sieg der abstiegsbedrohten Aicher schon eine Überraschung dar, meinte auch Trainer Bastian Jaschke nach dem 2:0-Sieg beim Tabellenführer Peiting. Nach sieben Niederlagen in Folge machte sich aber der Aufwärtstrend bei den Brucker Vorstädtern schon unlängst im Spiel gegen den SC Maisach bemerkbar, als die Jaschke-Elf mit 4:2 die Oberhand behielt.
Zweiter Aicher Christbaumverkauf
Auch dieses Jahr wollen wir Euch wieder zum Christbaumverkauf auf das Aicher Vereinsgelände einladen. Wie letztes Jahr bieten wir Euch Nordmanntannen in 3 Größenkategorien an. Zusätzlich haben wir dieses Jahr aber ein Rahmenprogramm geplant. Von 16 - 18 Uhr wird die Stadtkapelle FFB erwartet und gegen 18:30 Uhr werden die Brucker Perchten mit dem Rauhnachtsgesindel bei uns aufspielen.
Auch für Euer leibliches Wohl ist gesorgt, denn an Glühwein, Punsch, Bratwurst und Apfelkiacherl soll es nicht fehlen.
300 Spiele für Simon Baumgartner

Beim Kreisligaspiel VSST Günzlhofen - FC Aich 4:2. hat der Dauerbrenner Oskar die 300 Spiele voll gmeacht. In gut 9 Jahren kam er trotz der letzten Einschänkungen durch die Coronapandemie auf diese stolze Anzahl an Spielen für den FC Aich. Vielen Dank Simon!
Bälle werden weiter „getreten“

Im Rahmen einer größeren Aufräumaktion beim FC AICH wurden einige Bälle aussortiert, die für den Spielbetrieb ausgedient haben. Aber wegwerfen kommt für uns nicht in Frage. Deshalb wurde mit der Diakonie in München Kontakt aufgenommen. Unsere Anfrage wurde sehr freudig und positiv beantwortet und so hat ein Mitglied des Vereins die Bälle ins Auto gepackt und ist dort hingefahren. Sie werden nun an bedürftige Kinder und Jugendliche weitergegeben und sicher noch sehr lange bespielt, getreten und bejubelt.
Ballzauber beim ersten Funino-Turnier der F-Jugend in Aich

Anstatt eines klassischen Spieltages haben unsere Kicker der F1-Junioren gemeinsam mit je 2 Mannschaften aus Gernlinden, Jesenwang und Haspelmoor ihr Können beim ersten Funino-Turnier des FC Aich unter Beweis gestellt. 40 Kinder auf einem Spielfeld, das gabs schon lange nicht mehr. Im Vordergrund des Ganzen stand das Aicher Motto: Spaß am Fußball. Auf 4 Minifeldern mit jeweils 4 Toren konnten die Kinder im 3 gegen 3 ihre technischen und spielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Turniersieger wurden dabei alle!!!
Nachwuchs beim FC Aich
Schon vor einiger Zeit gab es Nachwuchs beim FC Aich, doch nun liefern wir auch die Bilder dazu. :-)


Alles erdenklich Gute für die Kleinen und Gratulation & herzliche Glückwünsche an die stolzen Eltern!
Und immer daran denken….nun bestimmen die Kleinen wer, wann, wie lange schläft! :-)
Lasst es Euch gut gehen!!!
Trainingslager SG FC Aich – SV Mammendorf in Kitzbühel
Auf ein rundum gelungenes Trainingslager kann die SG Aich / Mammendorf zurückblicken: Mit 27 Mann ging es vergangenes Wochenende nach Kitzbühel. ins Hotel Tirol Lodge am Wilden Kaiser.

Auf der Anlage fanden die Mannen um das Trainerteam hervorragende Bedingungen vor. Fünf Trainingseinheiten wurden abgehalten, dazwischen ging es in den Kraftraum und ins Hoteleigene Schwimmbecken. Angesichts der Belastung von insgesamt über 10 Stunden Training an diesem Wochenende muss man der Mannschaft für den Willen und der durchgehend hohen Motivation Respekt zollen. Neben den konditionellen Aspekten wurde in erster Linie am Spielaufbau, sowie an technisch-taktischen Schwerpunkten gefeilt. In den Übungs- und Spielformen gab die Mannschaft alles, jeder war mit Feuereifer dabei. Auch Neuzugang Sanin Groso brauchte keine lange Anlaufzeit und konnte sich sofort integrieren, was er am Samstag mit seinem ersten Tor beim Spiel gegen den ASV Kiefersfelden auch gleich gezeigt hat. Am Ende ging das Spiel mit 2:4 für uns aus. Wir bedanken uns beim ASV Kiefersfelden für das Spiel und die Gastfreundlichkeit. Sanin Groso deutete sein großes Potential an und wird sicherlich auch in der Neuen Saison Akzente setzen. Am Abend ließen die meisten Spieler den Tag beim Teamabend in Kitzbühel ausklingen.
Zwei Nächte an der Tabellenspitze - Aich schlägt Altenstadt
Aich – Zwischenzeitlich durfte sich der FC Aich über die Tabellenführung in der Kreisliga 2 freuen. Die Kicker aus dem Brucker Vorort gewannen am Freitagabend gegen den TSV Altenstadt mit 2:1 (2:1). Zum Mann des Abends avancierte Florian Friedrich. Die personifizierte Lebensversicherung des FCA erzielte beide Tore.
Aichs Teamsprecher Michael Scherer sprach von einem „in der Summe verdienten Sieg. Wir hätten den Sack früher zumachen können.“ Am Ende mussten Scherer, Trainer Bastian Jaschke und die knapp 60 Zuschauer etwas zittern. „Hinten standen wir aber auch recht stabil“, sagte Scherer. Lediglich nach neun Minuten zeigte sich die Aicher Hintermannschaft etwas unsortiert, als sie Altenstadts Christoph Schmitt gewähren ließen.

