SC Fürstenfeldbruck kommt nicht von der Stelle – unfairste Mannschaft der Liga
FC Aich gewinnt das Derby deutlich
Der FC Aich darf nach dem 4:1 (1:1)-Auswärtssieg beim SC Fürstenfeldbruck weiter von der Aufstiegsrunde träumen.
Fürstenfeldbruck – Für die Kreisstädter dürfte der Traum dagegen bereits frühzeitig ausgeträumt sein. Die Mannschaft von Coach Victor Medeleanu steht nach der insgesamt sechsten Saisonniederlage weiterhin abgeschlagen am Tabellenende.

Zu desaströs war das Auftreten des SCF. Negative Höhepunkte waren die beiden Zeitstrafen gegen Zurab Dadianidze (70.) und Lukas Blechinger (89.). Fast schon resignieren stand Brucks Manager Alfred Thurner nach der deutlichen Derbypleite. „In der ersten Halbzeit waren wir nicht schlecht, danach ging es bergab.“
100 Spiele für Felix Kriechebauer

100. Spiel von Felix Kriechebauer beim Kreisligaspiel SC FFB gegen FC Aich 1:4.
Der Felix unser Abwehrrecke spielt seit gut 5 Jahren für den FC Aich und repariert nebenbei auch noch unsere Flutlichtanlage.
Danke Felix!
Die Zweite torlos in Schöngeising

Was dem torlosen Endergebnis an Würze fehlte, hatten so einige Szenen auf uns neben dem Spielfeld in sich. Mit ein Auslöser war eine strittige Zehn-Minuten-Strafe gegen die Schöngeisinger. „Wir wissen nicht, wofür die gewesen sein sollte, da eigentlich wir gefoult wurden“, sagt SC-Coach Benedikt Junker. Dazu kamen Rufe vom Spielfeldrand, die nach Junkers Ansicht deutlich zu weit unter der Gürtellinie gewesen seien. „Ich bin vom Fairplay des FC Aich enttäuscht“, sagte der Schöngeisinger Trainer. Den Grund für die Emotionen konnte er im Spiel nicht erkennen. „Es war ein sehr ausgeglichenes und kampfbetontes Spiel, aber nie unfair.“ Während Aich in der ersten Halbzeit zwei, drei gute Chancen hatte, sah Junker im zweiten Durchgang seine Elf am Drücker.
FC Aich gewinnt Neun-Tore-Spektakel in Weßling
Sieg nie in Gefahr

Dank eines Viererpacks von Manuel Milde startet der FC Aich als erster Verfolger des TSV Geiselbullach in die Rückrunde.
Aich – Zum Abschluss der Hinrunde siegten die Aicher beim SC Weßling mit 5:4 (1:0) – das bisher torreichste Spiel der Saison.

FC-Coach Bastian Jaschke hätte gerne einen entspannteren Nachmittag an der Seitenlinie verlebt, doch die Weßlinger Standards funktionierten. „Das haben wir nicht gut verteidigt“, ärgerte sich Jaschke. Nach acht Minuten schoss Manuel Milde den FCA in Führung. In der Folge entwickelte sich ein Spiel zwischen den beiden Strafräumen.
Unsere D - Mädchen starten mit einer Niederlage
So, das erste Saison-Spiel ist vorüber. Leider direkt zum Start gegen den vermutlich stärksten Gegner in der Liga. Entsprechend deutlich war auch das Ergebnis. Mit 16:0 unterlagen unsere D - Mädels in Überacker.
Allerdings möchten wir den Blick nicht nur auf das Ergebnis richten. Äußerst positiv anzumerken heute ist definitiv, dass trotz der deutlichen Zwischenstände, niemand den Kopf hat hängen lassen, jede bis zum Abpfiff alles gegeben hat, und es keine Schuldzuweisungen oder Unstimmigkeiten gab. Hierfür unseren höchsten Respekt der Mannschaft. Sportlich gesehen müssen wir halt zugestehen, dass eine gegnerische Mannschaft, die auch in diesem Alter bereits 3, 4 oder noch mehr Jahre zusammen spielt, natürlich von der ganzen Spielanlage, dem Spielverständnis und auch zum Teil in der Technik bereits deutlich weiter sind. Um so höher möchte ich die kämpferisch moralische Leistung unserer Mädels herausheben.
E1 startet mit einem Unentschieden
Spielbericht der E1 FC Aich gegen den VSST Günzlhofen
Am Samstag, den 17.09.2022 um 10:00 Uhr begegneten sich zwei ebenbürtige Mannschaften im Sportpark Aich zum ersten Punktspiel der E1.
Zu Beginn der ersten Halbzeit baute Günzlhofen prompt Druck auf, welchen der FC Aich jedoch standhalten konnte und sogar in der 3. Minute durch Raphael Kellerer mit einem 1:0 abwandte.
Im Verlauf ergaben sich einige gute Chancen für Günzlhofen, welche jedoch durch Einsatz des Aicher Torwarts Simon Strasser, nicht verwandelt werden konnten. Trotzdem führte ein Freistoß für die Gäste zum verdienten 1:1 in der 14. Minute.
Das war deutlich...
Unsere Erste mit einem Blitzstart gegen Mammendorf
Nach nicht einmal 20 Minuten war die Partei am Samstag gegen Mammendorf so gut wie entschieden und ging am Ende verdient mit 7:1 an die Hausherren.
Sauber!
Den kompletten Spielbericht könnt Ihr hier auf FuPa lesen:
https://www.fupa.net/news/aichs-blitzstart-schockt-mammendorf-das-war-einfach-nur-peinlich-2891323


Testspiele beendet – Jetzt geht´s richtig los
Das neu formierte Team der U19, startete die Vorbereitungsphase mit Testspielen gegen den SV Lerchenau Nord (KL)und SG Raisting/Greifenberg (KL).
Im ersten Freundschaftsspiel hatten wir mit Lerchenau einen gleichwertigen Spielpartner als Gastmannschaft. Von Beginn an zeigten beide Teams eine hohe Dynamik - mit einem gehörigen Elan, ohne sich dabei einen Vorteil zu verschaffen. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen.
Keine Punkte gegen Geiselbullach
TSV nutzt „Zwei dumme Fehler“ der Gäste
Leider konnte unsere Erste im Spiel gegen den TSV Geiselbullach nicht punkten. Mit 2:0 ging das Spiel an die Hausherren. Einen ausführlicheren Bericht könnt Ihr auf der Seite des Merkur lesen.
Geiselbullach lässt FC Aich chancenlos - TSV nutzt „Zwei dumme Fehler“ der Gäste
Fußball zum Kennenlernen - Das Ferienprogramm der Stadt Fürstenfeldbruck beim FC Aich
Sommerferien - Pause - nicht bei uns!

Ohne Fußball geht’s halt nicht! Darum durften Marian und Jan gemeinsam mit dem Ferienprogramm der Stadt Fürstenfeldbruck, nur eine Woche nach unserer erfolgreichen Fußballschule, interessierten Fußballer*Innen das Kicken etwas näherbringen und den Teamsport schmackhaft machen.
Alle, die gerne Ballgefühl und Zusammenarbeit kennenlernen und Vereinsluft schnuppern wollten, kamen dabei voll auf ihre Kosten!
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ob Mädchen oder Junge, beim FC Aich “Fußball zum Kennenlernen” waren alle herzlich willkommen und hatten großen Spaß.
