Aicher Zweite siegt deutlich in Mammendorf
Das zweite Spiel in Folge gewonnen – so kanns weitergehen!
Wenn auch spät in der Saison, unsere Zweite Mannschaft nimmt Fahrt auf.
Beim Auswärtsderby konnte ein ungefährdeter Sieg verbucht werden.
Unsere Torschützen beim 6:0 Sieg:
Nikolas Januschke, Alexander Thiel, Omid Jafari, Sidy Dembele, Julius Vath und Benjamin Sadikaj





Aich bleibt nach Remis gegen Mammendorf weiter ungeschlagen
Richtig glücklich war nach dem 1:1 (0:1)-Unentschieden zwischen dem SV Mammendorf und dem FC Aich weder SVM-Trainer Felix Mayer noch sein Aicher Kollege Bastian Jaschke. Wobei Jaschke etwas zufriedener wirkte, fiel der Ausgleich für den Tabellenzweiten doch erst in der 88. Minute. Auch wenn der Szene ein fragwürdiger Freistoßpfiff von Schiedsrichter David Becker (Penzberg) am Aicher Strafraum vorausging. Mayer: „Allerdings haben wir es auch schlecht verteidigt.“ Aichs Torjäger Manuel Milde war der Nutznießer und glich aus.
„Ungefährdeter Sieger“ - FC Aich übersteht Schwächephasen und springt an Tabellenspitze

SC Oberweikertshofen II kann Vorteile nicht nutzen
Der FC Aich bleibt dem TSV Geiselbullach im Kampf um den Gruppensieg weiter auf den Fersen. Die Mannschaft von Coach Bastian Jaschke gewann gegen den SC Oberweikertshofen II mit 2:0 (1:0).
Aich – Aktuell grüßen die Aicher sogar von der Tabellenspitze, allerdings fehlen den Bullachern noch die drei Punkte, die ihnen in den nächsten Tagen vom Sportgericht zugesprochen werden dürften. „Das war in der Summe ein ungefährdeter Sieg“, freute sich Aichs Klubchef Gerhard Schuster. Die Hausherren hatten zwar einige Schwächephasen, allerdings konnten die Weikertshofener daraus keinen Nutzen ziehen. Zudem spielte frühe 1:0 durch Quirin Milde den Aichern in die Karten. Nach 20 Minuten gab Aich das Spiel dann aber aus der Hand. Weikertshofen wurde zwar stärker, doch echte Tormöglichkeiten konnte sich die Mannschaft von SCO-Coach Robert Böttcher nicht erspielen.
E1 mit Auswärtssieg und neuen Trainingsshirts von „Amper-Dental“

Am letzten Wochenende wurde die E1-Mannschaft des FC Aich gleich doppelt belohnt.
Neben dem ersten Saisonsieg mit 10-3 beim TSV Pentenried durfte sich die Mannschaft auch über neue Trainingsshirts freuen.
Ein großes Dankeschön geht an den Sponsor der Shirts „Amper-Dental“.
Im neuen Outfit und bei weiteren guten Trainingsleistungen sind die nächsten Siege vorprogrammiert.
Ein Gegurke - trotz knappem Erfolg
U 19 (A-Jun.) KL 1 Zugspitze: 1. SC Gröbenzell – FC Aich, 1:2 (0:1), Gröbenzell
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung vom 1. SC Gröbenzell und FC Aich, die mit 1:2 endete. Einen packenden Auftritt legte die U19 vom FC Aich dabei jedoch nicht hin.
Von Start weg igelte sich Gröbenzell im System mit 5:4:1 in der eigenen Hälfte ein und verließ sich ganz und gar auf das Konterspiel. Beim 1. SC Gröbenzell musste in der elften Minute verletzt der etatmäßige Keeper Tim Nennstiel raus, für ihn kam Arne Baboomian. Gleich drei Wechsel nahm der FC Aich in der 23. Minute vor. Julius Vath, Jonathan Schilling und Daniel Albertshofer verließen das Feld für Sanin Groso, Daniel Urbach und Mirlind Berisha. David Schuster brachte FC Aich in der 37. Spielminute mit einem Freistosstreffer in Führung. Es blieb das einzige Tor in der ersten Halbzeit.
Eichenau vergibt sicher geglaubten Sieg: „Über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft“

Kurioser Elfmeter in der Schlussminute
Dank eines Last-Minute-Treffers von Top-Torjäger Manuel Milde geht der Erfolgslauf des FC Aich in der Zugspitz-Kreisliga weiter.
Geiselbullach – Trotz des 2:2 (0:1)-Unentschiedens gegen den FC Eichenau war Bastian Jaschke nicht zufrieden. „Das war heute nix“, motzte der Aicher Coach. „Wir waren nicht klar genug in den Zweikämpfen, hatten viele Ballverluste.“ Eichenaus Trainer Willi Kalichmann zeigte sich mit dem Punktgewinn nur teilweise zufrieden. „Wir waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft, haben mehr investiert. Leider haben wir uns mal wieder nicht belohnt.“ Denn in der 89. Minute leistete sich Lukas Huber einen kapitalen Aussetzer. Einen von Tormann Tim Koslitz kurz ausgeführten Abstoß nahm Huber mit der Hand auf, um ihn nochmals neu zu platzieren. Schiedsrichter Sebastian Meyer (Landsberg) blieb nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen.
Heimprämiere für die D-Mädels
Auch unser zweites Ligaspiel ist nun vorüber. Hierbei ist anzumerken, dass die Heimpremiere sportlich eine deutliche Steigerung zum ersten Ligaspiel darstellte. Die Spielabläufe waren souveräner, das Spielverständnis ausgeprägter. Im Hinblick auf Moral und Zusammenhalt konnten wir uns zum letzten Spiel eh nicht mehr steigern, standen dieser Benchmark jedoch auch dieses Mal in nichts nach.
Daher diesmal auch ein kleiner Blick auf‘s Sportliche:
Nach 0:1 Rückstand gingen wir mit einer 2:1 Führung in die Halbzeit. Ganz starke Leistung der Mädels!
Die zweite Halbzeit brachte uns zunächst mit 2:3 ins Hintertreffen. Nach zwischenzeitlichem Ausgleich zum 3:3, fiel zum Ende hin doch stärker ins Gewicht, dass wir konditionell etwas aufarbeiten müssen. Schlussendlich mussten wir uns 3:7 geschlagen geben.
SCM Trainer: „Zu leicht“ - Aichs Torjäger schenken Maisach sechs Stück ein

Florian Friedrich trifft drei Mal
Die beste Offensive der Kreisliga schlägt erneut zu. mit 6:2 bezwang der FC Aich in einem einseitigen Spitzenspiel den SC Maisach.
Aich – Christian Schneider versuchte gar nicht erst, die deutliche Schlappe schön zu reden. „Das war eine klare Sache“, sagte der Maisacher Trainer nach der deutlichen 2:6 (1:4)-Abfuhr im Derby am Freitagabend beim FC Aich. „Wir haben nicht das abgeliefert, was wir uns vorgenommen hatten.“ Bei den siegreichen Gastgebern herrschte nach dem siebten Saisonsieg dagegen eitel Sonnenschein. „Der Sieg ist auch in der Höhe verdient“, freute sich FCA-Coach Bastian Jaschke. Zumindest für knapp 19 Stunden durften die Aicher Höhenluft schnuppern, ehe sie am Samstagnachmittag vom alten und neuen Spitzenreiter Geiselbullach wieder abgelöst wurden.
Watt-Turnier 2022

Es ist endlich wieder soweit!
Der FC Aich läd Euch am 25. November zum Watt-Turnier bei uns im Vereinsheim ein. Ab 19:30 Uhr wird gekartelt und natürlich gibt es auch wieder Fleisch- und Sachpreise zu gewinnen. Startgebühr 10 Euro.
Wie freuen uns auf Euch!
Spitzenspiel ohne Sieger: Aich und Geiselbullach teilen sich die Punkte

Der FC Aich und der TSV Geiselbullach teilten sich nach einer umkämpften Partie die Punkte. Damit bleiben die Geiselbullacher Tabellenführer.
Aich – Keinen Sieger gab es im Spitzenspiel zwischen dem FC Aich und dem TSV Geiselbullach. Nach 90 kampfbetonten Minuten hieß es 2:2 (1:2)-Unentschieden. „Gerecht“, wie Aichs Trainer Bastian Jaschke befand. Geiselbullachs Spielertrainer Stefan Held war auch zufrieden. „Wir haben die Tabellenführung verteidigt.“
„Drei Torchancen - vier Tore“: Jeder Schuss zappelte im Netz
Das Topspiel hielt nicht unbedingt das, was es versprach. Ein Zuschauer im Aicher Sportpark meinte augenzwinkernd: „Drei Torchancen, vier Tore.“ Praktisch jeder Schuss zappelte im Netz. Nach 26 Minuten stieg Moritz Reichlmaier nach einer Ecke von Manuel Milde am höchsten und nickte zur Aicher Führung ein. Fünf Minuten später tauchte dann auch der Spitzenreiter erstmals vor dem Aicher Tor auf.
